Roadtrip von Montréal nach Toronto
von Désirée Zahner
Montréal
Québecs grösste Stadt überzeugt mit ihrem französischen Charme. Französisch ist die Amtssprache, zu unserem Glück gelingt die Verständigung auf Englisch genauso gut. Besonders gefällt uns Montréals Altstadt nahe des Sankt-Lorenz-Stroms. Nach der Überquerung dieses Flusses befindet man sich auf der Insel Sainte-Hélène, welche für ihren Vergnügungspark und die Biosphère bekannt ist.
Mont Royal
Der erloschene Vulkankegel «Mont Royal» ist der Namensgeber Montréals und bietet besonders bei Sonnenuntergang einen spektakulären Ausblick über die Stadt. Die Einwohner nutzen diesen 233 Meter hohen Hügel gerne für ihr morgendliches Workout. Montréal ist hervorragend zu Fuss begehbar, es bietet sich jedoch auch ein sehr gutes ÖV-Netz an.
Omega Wildlife Park
Das Besondere am Omega Wildlife Park ist dessen Durchquerung. Auf einer 12 Kilometer langen Naturstrasse füttern wir aus dem Auto diverse Arten von Tieren. Rehe, Elche, Wildschweine, Gänse, Steinböcke und weitere erfreuen sich an unseren Karotten. An diversen Stellen im Park gibt es auch gefährlichere Tiere wie Bisons, Bären und Wölfe, welche bei geschlossenen Fenstern zu beobachten sind. Spass für Gross & Klein ist garantiert!
Ottawa
Am Interessantesten an der Hauptstadt Kanadas ist der Parliament Hill. Täglich um 10 Uhr morgens findet die Wachablösung statt. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es eine spektakuläre Sound- und Lichtshow am Regierungsgebäude zu bestaunen. Unser Lieblingsplatz in Ottawa ist der Nepean Point, von welchem wir einen tollen Ausblick auf die Stadt, das Regierungsgebäude sowie den Ottawa River bekommen.
Thousand Islands
Definitiv einen Ausflug Wert ist eine Bootstour ab Gananoque zu den Thousand Islands. Für 2,5 Stunden fahren wir in diesem wunderschönen Insellabyrinth von insgesamt 1864 Inseln. Ab hier fliesst der Sankt-Lorenz-Strom aus dem Ontariosee in Richtung Montréal.
Ab an den Strand
Die Reise führt uns entlang des Ontariosees, welcher zu den fünf grossen Seen Nordamerikas gehört. Auf der Prince Edward County Halbinsel entdecken wir den Sandbanks Provincial Park, wo wir ein angenehm kühles Bad nehmen und uns im Sand entspannen. Weiter erwähnenswert sind die zahlreichen Weingüter, die zu einer Degustation einladen. Ein Abstecher lohnt sich.
Niagarafälle
Die bekanntesten Wasserfälle in Nordamerika laden zum Staunen ein. Die imposanten Naturspektakel sind von der kanadischen Seite am Besten zu betrachten. Besonders Spass macht uns die beliebte «Hornblower Niagara Cruise». Auf dieser Tour erfahren wir die Stärke und Grösse der Fälle auf eine aussergewöhnliche Art und Weise.
Weg vom Rummel
Jenen die sich von der Menschenmasse und dem Rummel zurückziehen möchten, bietet sich der «Niagara Glen Nature Centre Park» an. Hier unternehmen wir eine wunderschöne Wanderung entlang des wilden Niagaraflusses.
Niagara-on-the-Lake
Niagara-on-the-Lake ist ein süsses Städtchen mit ganz viel Charme. Es bietet zahlreiche kleine Restaurants, italienische Eisdielen etc. und lädt zum Verweilen ein. Abgesehen von Prince Edward County ist die Region Niagara die führende Weinregion in Ontario. Preisgekrönt ist der Eiswein.
Toronto
Toronto ist die grösste Stadt Kanadas und ist sehr vielseitig und multikulturell. Bekannt für Toronto sind unter anderem der 553 Meter hohe CN Tower, die Hockey Hall of Fame, die Harbour Front sowie das Schloss «Casa Loma», welches heute als Museum dient. Persönlich gefällt uns Toronto Island sehr, von wo man einen grossartigen Ausblick auf die Skyline der Stadt hat.
Angaben Reisebericht
Tipps
Restaurant «Eggspectation» – für den besten Start in den Tag
Poutine: Beliebter Fast-Food der Kanadier
CN Tower Edge Walk – für den besonderen Kick
Weindegustation zum gemütlich Geniessen
