Südstaatenromantik und Karibikfeeling
von Sylvia Jenni
Unser Mietwagen – ein Ford Mustang Cabriolet
Nach gut zehn Flugstunden mit der Edelweiss Air landen wir in Tampa in Florida. Nach einer Übernachtung im Marriott Flughafenhotel übernehmen wir am nächsten Morgen unseren Mietwagen, einen neuen Ford Mustang Cabriolet. Nun kann unser Road Trip beginnen.
Clearwater Beach
Wir fahren mit unserem Cabrio ins etwa eine halbe Stunde von Tampa entfernte Clearwater Beach. Dies ist ein bekannter Ferienort für Familien mit einem herrlichen, endlosen, puderweissen Sandstrand.
Tarpon Springs: Griechen und Schwämme
Tarpon Springs nennt sich "sponge capital" (Schwammhauptstadt) der Welt und ist ein beliebter Ausflugsort. Hier lebt die grösste griechische Bevölkerungsgruppe der USA. Die Griechen kamen ursprünglich wegen dem Schwammtauchen. Die Touristen kommen heute vor allem wegen den vielen griechischen Restaurants und zum Shoppen zu den Sponge Docks.
Crystal River, Homossassa Springs
In der Gegend um Crystal River gibt es viele Manatees (Seekühe). Im Ellie Schiller Homosassa Springs Wildlife State Park kann man diese und weitere in Florida heimische Tierarten sehen und beobachten.
Apalachicola
Apalachicola ist ein schöner, romantischer Ort am sogenannten Florida Panhandle. Er liegt an einer breiten Bucht, die für Ihre Austern berühmt ist. Wir übernachten in einer hübschen kleinen Unterkunft.
Pensacola Beach
Weiter geht die Fahrt entlang kilometerlangen, schneeweissen Sandstränden, vorbei an Orten wie Mexico Beach und Panama City. Trotz dieser lateinamerikanisch klingenden Namen sind wir immer noch in Florida und übernachten in Pensacola Beach, einem beliebten Badeort.
New Orleans
Dem Meer entlang durch die Staaten Alabama und Mississippi gelangen wir nach New Orleans in Louisiana. Die berühmte Stadt am Mississippi ist ein Schmelztiegel aus französischem savoir-vivre, karibischem Lebensgefühl, afrikanischer Voodoo-Kultur und amerikanischem Partyfeeling. Im French Quarter gibt es hübsche Häuser mit schmiedeeisernen Balkonen und schönen Blumen.
Natchez am Mississippi River
Auf dem Weg nach Memphis machen wir einen Zwischenstopp in Natchez mit seinen vielen historischen Häusern. Das Städtchen liegt direkt am imposanten Mississippi River.
Clarksdale
Über den Blues Highway gelangen wir nach Clarksdale, der einstigen Hauptstadt des Delta Blues. Auf den ersten Blick erscheint der Ort etwas heruntergekommen, hat aber trotzdem einen speziellen Charme. Vor allem am Wochenende gibt es hier Livemusik in den bekannten Blues Clubs.
Memphis, Graceland
Ein Besuch in Memphis ist nicht vollständig ohne einen Besuch in Graceland, dem ehemaligen Wohnsitz und der Grabstätte von Elvis Presley. Es ist ein eindrücklicher Besuch. Alles ist sehr gut organisiert, jeder bekommt ein Tablet und einen Kopfhörer als Audio Guide. Damit können wir uns im eigenen Tempo durch das Anwesen bewegen.
Memphis, Beale Street
Die knapp drei Kilometer lange Beale Street in der Innenstadt gehört zu den Hauptattraktionen von Memphis. Hier gibts viele Blueslokale, Bars, Restaurants, ein altmodisches Kaufhaus und Souvenirgeschäfte. Auf der Strasse ist immer etwas los: junge Akrobaten wirbeln durch die Luft, es wird Livemusik gespielt und jede Menge Menschen tummeln sich hier.
Memphis Pyramide
Vor kurzem wurde in der Memphis Pyramide ein Bass Pro Shop eröffnet. Ein Besuch lohnt sich. Es ist unglaublich, welche künstliche Outdoorwelt mit Bäumen, ausgestopften Tieren, künstlichen Bächen und echten Fischen – und sogar Krokodilen – hier geschaffen wurde. Auch ein Blockhaushotel ist integriert. Mit dem Lift gelangt man auf eine Plattform, von wo man eine schöne Aussicht hat.
Nashville
In Nashville, der Hauptstadt der Countrymusik, läuft immer etwas. In der Innenstadt am Broadway spielen jeden Abend viele Livebands in den Lokalen und die Beleuchtung erinnert an Las Vegas. Nashville hat deshalb auch den Beinamen Nashvegas.
Jack Daniels in Lynchburg
Im hübschen Städtchen Lynchburg lohnt sich ein Stopp bei der Jack Daniels Whisky Destillerie. Auf der einstündigen Gratistour durch die grosszügige Fabrikanlage erfahren wir einiges über die Whiskyproduktion und die Geschichte des historischen und grössten Whiskyproduzenten der USA.
Chattanooga
Chattanooga ist eine schöne Stadt am Tennessee River. Zu den grössten Touristenattraktionen der Stadt gehört das Tennessee Aquarium, das eines der grössten Süsswasseraquarien der Welt ist. Das Stadtzentrum ist schön restauriert und lädt zum Verweilen ein.
Gatlinburg
Gatlinburg ist ein typischer amerikanischer Touristenort am nördlichen Rand des Great-Smoky-Mountain-Naionalparks. Hier gibts Bluegrass-Musik, süssen Moonshine-Wiskey und jede Menge Unterhaltung.
Great-Smoky-Mountain-Nationalpark
Der Great-Smoky-Mountain-Nationalpark ist der meistbesuchte Nationalpark der USA. Er befindet sich auf einem Abschnitt der bekannten Appalachian Bergkette auf dem Gebiet von Tennessee und North Carolina und ist grösstenteils bewaldet. Es gibt hier auch viele Bäche und Flüsse und die Besucher kommen vor allem zum Wandern, aber auch zum Kajaken, Reiten, Velofahren oder Fischen.
Augusta Phinizy Swamp Nature Park
Augusta, nach Atlanta die zweitgrösste Stadt von Georgia, ist vor allem bei Golfern bekannt. Sie liegt am Savannah River, an dessen Ufer sich ein schöner Park entlangzieht. Es lohnt sich auch ein Abstecher zum Phinizy Swamp Nature Park am Stadtrand. Auf einem Boardwalk kann man durch die Sumpflandschaft spazieren.
Asheville
Asheville, eine gemütliche Kleinstadt am südlichen Rand des Great-Smoky-Mountains-Nationalparks hat einen speziellen Charme. In der Innenstadt gibt es schöne Häuser und viele kleine Brauereien.
Savannah
Savannah ist eine wunderschöne Stadt mit vielen hübschen Parks und Strassen, die von grossen moosbehängten, alten Bäumen gesäumt sind. Am Savannah River gibt es einen schönen Riverwalk mit vielen Restaurants, Shops und Unterhaltung.
Flug auf die Exumas – Bahamas
Von Jacksonville fliegen wir via Fort Lauderdale nach Georgetown auf Exuma, das zu den Bahamas gehört. Der Blick aus dem Flugzeug ist überwältigend. Wie auf einem Gemälde mischen sich die verschiedenen Blau-, Türkis- und Grüntöne des Meeres mit dem Grün der Inseln und dem Weiss der Strände ineinander.
Emerald Bay
Die Strände hier auf den Exumas sind bilderbuchmässig. Die Farbe des Wassers reicht von türkis über blau zu smaragd. Daher auch der Name der Bucht: Emerald Bay. Wirklich ein Traum!
Blow Hole
Auf einer abwechslungsreichen Bootstour gibts noch einiges mehr zu sehen. So z.B. Blow Holes, wo das Meerwasser mit der Flut durch eine unterirdische Höhle wie eine riesige Wasserfontäne durch ein Loch am Höhlenende am Strand aufzischt.
Schwimmende Schweine
Wer hat schon einmal Schweine schwimmen gesehen? Auf einer wunderschönen Bootstour durch die nördlichen Cays der Exumas besuchen wir diese ungewöhnlichen Borstentiere.
Iguanas
Auf einer kleinen Insel der Bahamas leben diese seltenen Iguanas (Leguane), welche sich hier über ein paar Trauben als Dessert freuen.
Angaben Reisebericht

BeraterIn | Sylvia Jenni |
---|---|
Ziel | USA |
Reiseart | MietwagenErlebnisreisen |
Weitere Reiseberichte |
Tipps
Ideale Reisezeit ist April bis Juni.
Für die Appalachian-Region ist der Herbst mit der Laubfärbung empfehlenswert (Indian Summer).
Bahamas, Exumas: unbedingt einen Bootsausflug zu den nördlichen Cays mit den schwimmenden Schweinen machen.