Kanada – 8000km quer durchs Land
von Ehemaliger Reiseberater
Vancouver
Vancouver ist mit seiner Lage zwischen Küstengebirge, Fraser River und Meer unübertroffen die attraktivste Grossstadt Kanadas. Strände und zahlreiche grüne Parks prägen das Stadtbild.
Hit the road
Am besten lässt sich der Westen Kanadas mit eigenem Fahrzeug erkunden. Ein Motorhome bietet maximale Freiheit, Unabhängigkeit und Abenteuer pur.
Manning Provincial Park
Im weniger bekannten Manning Park kann man die ersten Outdoor-Aktivitäten unternehmen. Ein Stopp lohnt sich auf alle Fälle! Und mit etwas Glück begegnet man schon auf der Strasse einem flauschigen Schwarzbären.
Okanagan Valley
Auf dem Weg nach Kelowna fährt man durch eines der fruchtbarsten Täler Kanadas, das Okanagan Valley. Hier findet man jede Menge Obstplantagen und Weinberge.
Wells Gray Provincial Park
Im Wells Gray Provincial Park kann man wunderschöne, sogar mehrtägige Kanutouren machen. Aber auch eine Wanderung zu den 141m hohen Helmcken Falls ist sehr empfehlenswert.
Jasper National Park
Schimmernde Gletscher, kristallklare Seen und endlose Tannenwälder warten darauf entdeckt zu werden.
Icefields Parkway
Der Icefields Parkway gilt als eine der schönsten Bergstrassen der Welt und führt mitten durch die faszinierende Bergwelt der Rocky Mountains.
Lake Louise
Sehr touristisch aber allenfalls lohnenswert ist der Besuch von Lake Louise mit dem gleichnamigen See, der von einer malerischen Bergkulisse umrahmt wird.
Banff National Park
Der wohl bekannteste kanadische Nationalpark bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten sowie Thermalquellen zur Entspannung und Linderung des Muskelkaters.
Via Rail Canada - The Canadian
Zu den beeindruckendsten Zugreisen der Welt gehört die Fahrt von Vancouver nach Toronto (oder umgekehrt) im legendären Canadian. Rund 4'500km legt der Zug in knapp 4 Tagen zurück.
Toronto
Zwischen dicht bewaldeten Bergkegeln und dem tiefblauen Ontario-See erhebt sich stolz die imposante Skyline der grössten Stadt Kanadas. Toronto ist sehr vielseitig, multikulturell und gilt als kanadisches New York - nur etwas ruhiger und entspannter.
Niagara Falls
Der schäumende Wasserfall am Niagara River ist zweifellos ein sehr beeindruckendes Naturschauspiel. Einzigartig sind nicht nur die gigantischen Wassermassen, sondern auch der ganze Vermarktungs-Zirkus rundherum.
Algonquin Provincial Park
Im über 7'600 km2 grossen Park hat man die Chance Biber, Elche und Bären in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen. Wanderungen, Kanufahrten, Biketouren - das vielseitige Angebot lässt die Herzen aller Outdoorfans höher schlagen.
Thousand Islands
Die malerische Gegend der Thousand Islands (eigentlich sind es 1864) ist definitiv das Benzingeld wert und ist bekömmlicher als die gleichnamige Salatsauce aus der Region.
Montréal
Die grösste zweisprachige Stadt der Welt bietet ein vielfältiges Angebot an Kultur und Unterhaltung. Im Sommer spielt sich das Leben in den Cafés und Parks ab.
Québec City
Québec hat einen ganz besonderen Charme. Künstler, Maler und Musiker pflegen das Savoir-vivre in den gepflasterten Gassen und die Strassencafés laden zum verweilen ein.
Prince Edward Island
Kanadas kleinste Provinz ist sehr ländlich und überzeugt nicht nur kulinarisch mit einem breiten Angebot an frischen Meeresfrüchten. Herrliche Strände, romantische Leuchttürme, schön gestrichene Häuser und unberührte Natur vermitteln das Image einer heilen Welt.
Cape Breton Highlands
Der 300km lange Cabot Trail windet sich entlang der wilden Küste und ist eine der schönsten Panoramastrassen in Nordamerika.
Halifax
Freunde der Schifffahrt und Party-Tiger kommen hier auf ihre Kosten, ansonsten hat die Stadt nicht wahnsinnig viel zu bieten.
Angaben Reisebericht
Tipps
Nie ohne Bärenglocke. :o)
Nebensaison ist sehr angenehm: weniger Reisende.
Von Badehose bis Faserpelz muss alles mit.
