Indonesien: Sumatra und Flores
von Ehemaliger Reiseberater
Singapur
Der Inselstaat Singapur ist die Schweiz Südostasiens: Hier ist alles sauber und ordentlich. Achten Sie darauf, wo Sie Ihre Kaugummis oder Zigarettenstummel hinwerfen! Vom bunten Viertel Little India über die zahlreichen Bars und Restaurants in Clark Quay bis zum modernen Viertel Marina Bay zeigt sich die Stadt als Schmelztiegel vieler Kulturen.
Bukit Lawang, Sumatra
Kleines Dorf am Rande des Regenwalds des Nationalparks Gunung Leuser. Es ist bekannt für das 1973 gegründete Orang-Utan Rehabilitationszentrum, in dem die Tiere auf ein Leben in der freien Wildbahn vorbereitet werden. Bisher wurden hier über 200 Orang-Utans ausgewildert. Machen Sie einen Spaziergang am Fluss und geniessen Sie die Ruhe des Dorfs, bevor es weiter in den Regenwald geht.
Orangs-Utans, Nationalpark Gunung Leuser
Die rotbraunen Riesen, die gerne auf Bäumen schaukeln, sind zweifellos die berühmtesten Bewohner des Nationalparks Gunung Leuser. Die Männchen werden bis zu 1,40 m gross und 90 kg schwer. Erleben Sie eine ein-, zwei- oder mehrtägige Expedition zu den Orang-Utans. Um möglichst nahe an die Orang-Utans heranzukommen, übernachten Sie im Zelt mitten im Regenwald – ein einmaliges Erlebnis!
Kirche in Berastagi, Sumatra
Berastagi, eine ländlich geprägte Stadt mit etwa 50`000 Einwohnern, wird nur von wenigen Touristen besucht. Es gibt hier aber viele Obst- und Gemüsemärkte sowie in der näheren Umgebung zahlreiche Dörfer im traditionellen Karo-Batak-Stil. Eine Besonderheit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten: die protestantische Kirche, die europäische und Batak-Architektur miteinander kombiniert.
Batak
Gegenwärtig gibt es circa 6 Millionen Batak. Das ursprünglich aus Thailand und Birma kommende Volk der Batak gilt als sehr kriegerisch und kannibalistisch – das Fleisch des getöteten Feindes soll verzehrt worden sein. Auch nachdem die Batak mehrheitlich protestantisch wurden, haben sie ihre animistischen Riten beibehalten.
Vulkan Gunung Sibayak
Besteigen Sie den Vulkan Gunung Sibayak (2294 m), er ist von Berastagi aus leicht zu erreichen. Die besonders Mutigen (und auch alle anderen) sollten sich bereits vor Tagesanbruch auf den Weg machen: Geniessen Sie den Sonnenaufgang über dem Tal und dem noch aktiven Vulkan Gunung Sinabung (2450 m).
Thermalquellen von Semangat Gunung
Nach der Anstrengung die Erholung! Legen Sie auf dem Rückweg vom Vulkan eine Pause ein und entspannen Sie sich in den Thermalquellen von Semangat Gunung. Mehrere Wasserbecken mit unterschiedlichen Temperaturen bieten Ihnen eine fantastische Sicht auf die Umgebung.
Tobasee
Müde vom vielen Wandern? Erfrischen Sie sich im Tobasee. Der von Bergen eingerahmte See ist mit 100 km Länge, 30 km Breite sowie einer Oberfläche von 1707 km² der grösste See Südostasiens und der grösste Vulkansee der Welt.
Tuk-Tuk und Halbinsel Samosir
Mieten Sie in Tuk-Tuk, einem ruhigen Dorf am See, ein Velo oder einen Roller und machen Sie einen Tagesausflug auf die Halbinsel Samosir. Es erwarten Sie viel Natur und authentische Dörfer.
Ambarita
Nur 5 km von Tuk-Tuk entfernt können Sie die «Steinstühle» von Ambarita besichtigen. Auf diesen 300 Jahre alten Stühlen sassen die Dorfältesten, wenn Sie miteinander diskutierten und über andere richteten – Enthauptungen wurden direkt vor Ort vorgenommen.
Moni, Flores
Das kleine, malerische Dorf Moni liegt am Fusse des Vulkans Kelimutu. Machen Sie einen Spaziergang entlang der Reisfelder oder entspannen Sie sich in den Thermalbädern von Kolongoro. Falls Sie an einem Montag in Moni sind, lassen Sie sich den lokalen Markt nicht entgehen, das Angebot wird Sie begeistern.
Vulkan Kelimutu
Brechen Sie früh am Morgen auf, um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel des heiligen Vulkans Kelimutu zu geniessen. Dort erwarten Sie auch drei Vulkanseen, deren Wasserfarbe sich verändert. Für die Farbveränderungen sind die im Wasser gelösten Minerale verantwortlich. Der Legende nach ruhen die Seelen der Toten in den drei Seen: die der Jungen im türkisfarbenen, die der Alten im weissen und die der Bösen im schwarzen See.
Riung, Flores
Lassen Sie sich von den schlechten Strassen nicht abschrecken, die Fahrt lohnt sich! In dem kleinen, einsamen Fischerdorf Riung inmitten von Vulkanen, Reisfeldern und Kokosplantagen werden Sie sich wie in einer anderen Zeit fühlen.
17-Inseln-Meerespark, Flores
Entdecken Sie den 17-Inseln-Meerespark an Bord eines landestypischen Boots. Auf der Insel Pulau Ontoloe können Sie Flughunde (tagaktive fledermausähnliche Tiere, die sich von Früchten ernähren) beobachten. Auf der Insel Pulau Tiga erkunden Sie bei einer Schnorcheltour den farbigen Meeresgrund. Geniessen Sie anschliessend am weissen Sandstrand ein Barbecue mit frisch gefangenem Fisch.
Bajawa-Hochebene und Ngada-Volk
Auf der Hochebene von Bajawa leben mehr als 60 000 Angehörige der auf Flores ansässigen Ethnie Ngada. Noch heute praktizieren die Ngada animistische Riten, zum Beispiel Fruchtbarkeitsriten mit Tieropfern.
Dorf Bena
Das am Fuss des Vulkans Gunung Inerie (2245 m) liegende Dorf Bena wird immer noch von 9 Clans bewohnt. Die traditionellen Häuser mit Strohdächern sind alle mit Machtsymbolen verziert. In der Mitte der Dörfer der Ngada stehen stets zwei religiöse Gebäude: Ngadhu (Symbol für die männlichen Ahnen), ein sonnenschirmähnliches Bauwerk, und Bhaga (Symbol für die weiblichen Ahnen), ein Miniaturhaus.
Labuan Bajo
Ganz im Westen von Flores liegt der Hafenort Labuan Bajo, Startpunkt für Ausflüge auf die Inseln Komodo und Rinca sowie für verschiedene Tauchtouren. Machen Sie einen Spaziergang durch die Strassen mit den vielen Restaurants und Verkaufsständen, bevor an Bord steigen. Und lassen Sie sich vor allem die fantastischen Sonnenuntergänge in der Bucht nicht entgehen.
Insel Rinca
Die Insel Rinca kann von Labuan Bajo in zwei Stunden mit dem Boot erreicht werden – ein ideales Ziel für einen Tagesausflug. Reisende, die nur wenig Zeit haben und dennoch die berühmten Komodowarane sehen wollen, können diese hier finden.
Insel Komodo
Die durch eine schroffe, überwiegend kahle Landschaft geprägte Insel Komodo ist die grösste des Nationalparks. Sehenswert sind auch die Korallenriffe vor der Küste. Von den kargen Hügeln aus haben Sie eine unvergleichliche Aussicht auf das Meer.
Komodowarane
Der allein jagende Komodowaran ist die grösste Echse der Welt. Auf Rinca gibt es noch etwa 1100 und auf Komodo noch etwa 1200 Tiere. Als Besonderheit gilt das Jagdverhalten des bis zu 3 m lang und mehr als 100 kg schwer werdenden Komodowarans: Seine Beute verendet nach dem Biss recht schnell aufgrund der im Speichel enthaltenen Bakterien. Die Weibchen graben riesige Nester, in denen sie ihre Eier zum Schutz vor Nesträubern vergraben; dazu gehören auch die Männchen, die ihren Nachwuchs oft auffressen.
Tauchen und Schnorcheln
Der Komodo-Nationalpark ist für seine Tauchreviere bekannt, die zu den schönsten der Welt zählen. Ob beim Schnorcheln oder Tauchen: Die farbige Korallenwelt und die zahlreichen, verschiedenen Fische werden Sie begeistern.
Angaben Reisebericht
Tipps
Flores: Kurvenreiche Strassen: Nehmen Sie bei Bedarf Medikamente gegen Reiseübelkeit mit.
Flores: Sonnenaufgang auf dem Kelimutu
Komodo: Schnorcheln und Tauchen im Komodo-Nationalpark
Sumatra: Expedition in den Regenwald zu den Orang-Utans
Sumatra: Lächeln Sie: Die Einheimischen machen gerne Fotos mit einem Touristen.
