Von Westnepal zum Kailash
von Ehemaliger Reiseberater
Krishna Tempel
Eintauchen in das quirlige, laute und chaotische Stadtleben von Kathmandu - So startet jede Nepal Reise. Ich besuche hier den Stadtteil Patan in Kathmandu und erkunde den Krishna Tempel.
Bodnath Stupa
Auf meiner Entdeckungstour, durch Kathmandu erreiche ich nun die ruhige, gemütliche und spirituelle Welt von Kathmandu's Klein Tibet. In Bodnath pilgern Tausende, um die Bodnath Stupa herum und murmeln leise "om mani padme hum" vor sich hin. Dieses ruhige Gemurmel und die sanften Klänge der Gebetsmühlen verbreiten eine friedliche Energie.
Frau auf dem Markt
Mit schwerer Last schlendert die ältere Frau, durch den Markt von Kathmandu. Ganz klar, dass auch sie mal eine Pause benötigt.
Menschen in Nepal
In kurzer Zeit erlebt man eindrucksvolle und schöne Begegnungen, mit ganz unterschiedlichen und spannenden Menschen.
Flug nach Simikot
Mit dem Helikopter von der Shree Airlines fliegen wir nach Simikot. Normalerweise ist der Flug mit einem Flugzeug, jedoch war das Wetter zu schlecht und somit wurden wir auf einen Helikopter umgebucht. Von Simikot aus wird unser 3 wöchiges Trekking, von Westnepal nach Tibet starten.
Trekking im Karnali Tal
Unsere Gruppe und ich wandern ein paar Tage entlang des Karnali Flusses, im sehr fruchtbaren, sattgrünen und schönen Kanali Tal.
Namka Quiong Song Kloster
Der Weg führt vorbei an Gebetssteinen, Stupas und Klostern, welche im ganzen Tal verteilt und in einem sehr guten Zustand sind. Ein besonderes Highlight ist das Namka Quiong Song Kloster. Die Einladung des Mönchs nehme ich gerne an und so darf ich an einer Zeremonie, im und rund ums Kloster, teilnehmen.
Mönch
Die tägliche Arbeit der Mönche im Kloster ist anstrengend. Sie fertigen alles, was sie benötigen mit einfachsten Mittel, selber an. Die Herzlichkeit und die Zufriedenheit der Menschen, in dieser abgelegenen Gegend, ist zutiefst beeindruckend.
Dorf Yangar
In diesen zwei Wochen Trekking auf der Westnepal Seite erreichen wir ab und zu Dörfer. Sei es Kermi, Yangar oder Pani Palwang man wird überall sehr gastfreundlich empfangen und hat einen wunderbaren Einblick in das Dorfleben.
Dorf Yangar
Die Dorfbewohnerinnen machen aus Ziegenhaaren Wolle, welche für die Herstellung von Kleidern und Tüchern verwendet wird.
Chiu Kloster
Die Fahrt von der Grenze in Richtung Darchen führt weg von den Bergen, durch die unendliche Weite Tibets. Nach 2-tägiger Fahrt erreicht man den Manasarovar See, an dessen Ufer das Chiu Kloster liegt. Von da aus sieht man bereits in der Ferne den Kailash.
Auf dem Pass, zwischen Westnepal und Tibet
Auf 4620 m.ü.M stehe ich und geniesse den atemberaubenden Ausblick auf die beiden Länder. Auf der einen Seite liegt das saftig grüne Karnalital in Westnepal und auf der anderen Seite das karge Hochland Tibets. Ich geniesse den ersten Blick nach Tibet und beginne langsam mit dem Abstieg Richtung Purang hinunter. Purang ist der Grenzposten zwischen Nepal und China.
Beginn der Kora
Die Kora, rund um den Kailash, dauert für uns Touristen 3 Tage, für die Pilger je nachdem kürzer oder länger. Für die Tibeter hat die Pilgerfahrt die Bedeutung einer Reise von Ignoranz zur Erleuchtung. Die Gegend entlang des Kailashes ist karg, aber grossartig und magisch.
Beginn der Kora
Jung und Alt begeben sich auf die Pilgerreise, rund um den Kailash... So umrunden jeweils ganze Familien den Berg.
Tibetische Pilgerin
Lama Govinda schreibt in seinem Buch: "Der Weg der weissen Wolken" über den Kailash: "Aber selbst unter den mächtigsten Bergen sind nur wenige von solch aussergewöhnlichem Charakter und so besonderer Lage, dass sie Symbole höchsten menschlichen Strebens werden, wie sich in alten Kulturen und Religionen äußert, und allein diese wenigen werden zu Meilensteinen auf dem endlosen Weg der Menschheit nach Vollkommenheit und Selbstverwirklichung oder zu Wegweisern, die über irdische Ziele hinausweisen."
Der Dolma La Pass
Glücklich und sehr zufrieden erreiche ich den Dolma La Pass, auf 5600 Metern über Meer. Während ich mich mit Tee und Nüssen verpflege und mich erhole, kann ich die vielen Pilger wunderbar beobachten, wie sie sich voll und ganz auf ihre Gebete und Meditationen hingeben.
Der Dolma La Pass
Der Pass ist von den vielen farbigen Gebetsfahnen bedeckt.
Yaks
Die treuen Begleiter, welche unser ganzes Equipment, während der Kora tragen, erreichen den Pass.
Camp während der Kora
Wir steigen, entlang dem Kailash, hinab ins Tal. Eine wirklich idyllische Gegend. Heute schlagen wir, zum letzten Mal, unsere Zelte am Fusse des Kailash's auf.
Blick zum Kailash
In der Nähe des Seralung Klosters am Manasarovar See blicke ich zurück zum Kailash und kann in Ruhe die vergangenen Tage Revue passieren lassen.
Friendship Highway
So geht die Fahrt vom Süden Tibets zurück Richtung Friendship Highway und wir nähern uns wieder den spektakulären Bergwelt des Himalaya.
Angaben Reisebericht
Tipps
Beste Reisezeit im Frühling und im Herbst
Im Mai zum Saga Dawa Fest den Kailash besuchen
Flexibel & tolerant sein für die Einreise nach Tibet
Wochenmarkt in Darchen besuchen
Herzige Pension in Darchen: Sun & Moon
Mix aus Trekking- und Kulturreise
Bruno Baumann's Buch über den Kailash lesen
