Zug für Zug von der Schweiz nach Peking – via Moskau, Sibirien und Mongolei
ab Wohnort in der Schweiz / bis Peking, Transsib, Zugreisen
Ganz ohne zu fliegen reisen Sie auf dem Land- und Seeweg bis Moskau. Hier treten Sie die Weiterreise nach Peking mit der Transsibirischen Eisenbahn an. Wer sich die Zeit für diese Reise nimmt, verkleinert nicht nur seinen ökologischen Fussabdruck, sondern erlebt die Veränderung von Natur und Kultur hautnah.
Nach der 8 tägigen Reise auf dem Land- und Seeweg via Travemünde, Helsinki und St. Petersburg, verbringen Sie 2 Nächte in Moskau, bevor das Abenteuer Transsib beginnt. Ein Zug, zwei Kontinente, drei Kulturen – Unterwegs von Moskau nach Peking erwarten Sie Zwiebeltürme und Paläste, moderne Grossstädte und einfache Jurten, der tiefste Süsswassersee und die längste Mauer der Welt. Reisen Sie Zug für Zug durch Russland, Sibirien und der Mongolei in die Hauptstadt von China.
Einige Höhepunkte
Mit der Fähre über die Ostsee
Die legendäre Transsibirische Eisenbahn
Spannende Städte entland der Route – St. Petersburg, Moskau, Irkutsk und Peking
Fahrt entlang dem Baikalsee
Die Grosse Mauer in Peking
Fokus Umwelt
Hauptverkehrsmittel Zug
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
bei 2 Personen | ab 6030.- | |
Zuschlag bei 1 Person | ab 3070.- |
Weitere Kategorien buchbar
Inbegriffen
Zugfahrt Wohnort - Travemünde, 2. Klasse
Fährfahrt Travemünde - Helsinki, Innenkabine, ohne Mahlzeiten
Bahnfahrten Helsinki - St. Petersburg und St. Petersburg - Moskau, 2. Klasse
Bahnfahrt Moskau - Peking in der ausgewählten Kategorie, mit Übernachtungen
15 Übernachtungen in Pension, Hotel, Jurte, Gasthaus. Inkl. Frühstück
Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung während den Stadtrundgängen und Ausflügen
9 Hauptmahlzeiten
Transfers und Überlandfahrten, Besichtigungen und Ausflüge
Nicht Inbegriffen
Visagebühren
übrige Mahlzeiten
Getränke
Trinkgelder und persönliche Auslagen
Weiterreise ab Peking
Vorgesehenes Reiseprogramm
1. Tag: Schweiz – Travemünde
Ab Ihrem Wohnort fahren Sie mit dem Zug via Hamburg nach Travemünde, wo Sie spätabends eintreffen. Noch in derselben Nacht können Sie die Fähre nach Helsinki besteigen und an Bord übernachten. Die Fähre verlässt Travemünde frühmorgens. Übernachtung auf der Fähre.
2. Tag: Auf der Ostsee
Über die Ostsee fahren Sie Richtung Helsinki. Eine weitere Nacht verbringen Sie auf dem Meer. Geniessen Sie während des Seetags die Annehmlichkeiten der modernen Fähre. Moderne Fähren wie diese bieten eine Vielzahl von Zerstreuungsmöglichkeiten, aber auch ruhige Plätze, um die Weite des Meeres zu geniessen. Übernachtung auf der Fähre.
3. Tag: Helsinki – St. Petersburg
Morgens treffen Sie in Helsinki ein. Es bleibt ein wenig Zeit, um die Hauptstadt Finnlands auf eigene Faust zu erkunden. Nachmittags fahren Sie mit dem Schnellzug über die russische Grenze in die Zarenstadt St. Petersburg. Transfer zum Hotel und Übernachtung in St. Petersburg.
4. – 7. Tag: St. Petersburg
Entdecken Sie in Ihrem eigenen Rhythmus das kulturelle Erbe dieser an Geschichte so reichen Stadt. Aber auch ein Spaziergang entlang des berühmten Newski Prospekts darf nicht fehlen. Übernachtungen in St. Petersburg.
8. Tag: Im Schnellzug nach Moskau
Mit dem Schnellzug brausen Sie vom prunkvollen St. Petersburg in die russische Metropole Moskau. Transfer zum Hotel.
9. – 10. Tag: Moskau
Moskau ist Hauptstadt sowie Ausgangs- bzw. Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn. Sie ist das Zentrum des russischen Lebens in allen Aspekten: Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Kirche und Politik. Während eines halbtägigen Stadtrundgangs zu Fuss und mit der Metro lernen Sie Moskau näher kennen. Sie haben ausserdem genügend Zeit um die spannende Metropole auf eigene Faust zu entdecken.
Am Abend vom 10. Tag: Fahrt von der Unterkunft zum Bahnhof und Abfahrt nach Sibirien. Übernachtung im Zug.
11. – 12. Tag: Mit dem Zug über den Ural
Nach kilometerlanger Fahrt durch Birkenwälder kreuzt Ihr Zug den Ural – die natürliche Grenze zwischen Europa und Asien. Sie erreichen Jekaterinburg am frühen Morgen des 4. Tages. Transfer zum Hotel und Ruhepause. Später lernen Sie die Altstadt Jekaterinburgs kennen. Übernachtung in Jekaterinburg.
13. Tag: Besuch des Männerklosters in Ganina Jama
Die Holzkirchen mitten im Taiga-Wald wurden in Gedenken an die Zarenfamilie Romanow erbaut. Gegen Mittag erreichen Sie ein Gasthaus mitten im Wald. Hier übernachten Sie heute.
14. – 15. Tag: Richtung Irkutsk
Frühmorgens Abfahrt nach Irkutsk. Im Laufe der Fahrt überqueren Sie die mächtigen Flüsse Ob und Jenissej. Übernachtungen im Zug.
16. – 18. Tag: Irkutsk und Listwjanka
Sie erreichen Irkutsk am Morgen. Entdecken Sie die spannendste Stadt Sibiriens bei einem geführten Stadtrundgang. Als Kontrast dazu besichtigen Sie das ehemalige Fischerdorf Listwjanka am Ufer des Baikalsees. Übernachtungen in Irkutsk und Listwjanka.
19. Tag: Von Irkutsk nach Ulan Bator
Frühmorgens brechen Sie auf Richtung Mongolei. Die Fahrt entlang des Baikalsees gilt als eine der schönsten auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn. Übernachtung im Zug.
20. – 23. Tag: Erdene Zuu und Przewalski-Pferde
Frühmorgens erreichen Sie die mongolische Hauptstadt Ulan Bator. Während der nächsten vier Tage erleben Sie die Vielfaltigkeit der Mongolei: Sie reisen zu den Sanddünen beim Hogno-Han-Gebirge, entdecken buddhistische Kultur in Erdene Zuu und erhalten Einblick in das Leben einer Nomadenfamilie. Sie übernachten landestypisch in Jurten.
24. Tag: Von Ulan Bator nach Peking
Die Ausläufer der Wüste Gobi werden im Laufe der Fahrt von den grünen Hügeln Chinas abgelöst. Übernachtung im Zug.
25. Tag: Ankunft in Peking
Kultur, Tradition und Moderne – Peking hat viel zu bieten. Vielleicht ein Besuch des Lama- oder Himmelstempels oder ein Bummel durch die Fussgängerzone Wangfujing? Übernachtung in Peking.
26. – 27. Tag: Peking und die Grosse Mauer
Während einer Stadtrundfahrt besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Pekings. Aber wer die Grosse Mauer nicht bestiegen hat, hat China nicht besucht! Deshalb führt Sie der Tagesausflug am folgenden Tag zur Grossen Mauer bei Jinshanling. Übernachtungen in Peking.
28. Tag: Peking
Fahrt zum Flughafen oder Bahnhof und individuelle Weiter- oder Rückreise.
Gut zu wissen
Stellen Sie sich mithilfe unseres flexiblen Baukastenprinzips Ihre Wunschreise zusammen. Kombinieren Sie die einzelnen Zugstrecken, Transfers, Ausflüge, Rundreisen und Hotels nach Ihren Vorstellungen oder wählen Sie diesen fixfertigen Reisevorschlag aus.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Zug für Zug von der Schweiz nach Peking – via Moskau, Sibirien und Mongolei | |
Ort | ab Wohnort in der Schweiz / bis Peking, Transsib |
---|---|
Dauer | 28 Tage |
Transport | Zug, Fähre, Bus |
Unterkunft | Hotel, Jurte, Gasthaus, Zug |
Reiseart | Verantwortungsbewusstes Reisen, Zugreisen, Erlebnisreisen |
Angebot | GTR-471339 |
Stationen
Wohnort in der Schweiz
Travemünde
Helsinki
St. Petersburg
Moskau
Jekaterinburg
Irkutsk
Listwjanka
Ulan Bator
Peking
