Auf der Elfenbein-Route durch Botswana und Simbabwe
ab/bis Viktoriafälle, Simbabwe, Botswana, Safari
Diese bemerkenswerte Gruppenreise führt durch Botswana, Simbabwe und den Kern des internationalen Kavango Zambezi (KAZA) Transfrontier Naturschutzgebiets. Neben den Pirschfahrten und den eindrücklichen Landschaften werden die auserlesenen, komfortablen Lodges dazu beitragen, dass die Safari eine unvergessliche Reise wird.
Das KAZA ist ein grenzüberschreitendes Natur- und Landschaftsschutzgebiet, zu dem mehrere Reservate der beteiligten Länder gehören. Das Schutzgebiet soll die natürlichen Migrationsrouten der Wildtiere, speziell der Elefanten, sichern.
Einige Höhepunkte
Viktoriafälle – Abenteueraktivitäten
Hwange – Pirschfahrt im offenen Fahrzeug
Matobos – Pirschfahrten
Moremi – Pirschfahrten
Hausboot im Okavangodelta
Chobe Nationalpark – Sonnenuntergangbootsfahrt
Preise
Preis pro Person | CHF | |
---|---|---|
bei 2 Personen | ab 6910.– | |
Zuschlag Einzelzimmer | ab 1140.– |
Inbegriffen
Linienflug in Economy Class inkl. Taxen
myclimate-Beitrag zum Klimaschutz
Gutschein für SBB-Billett 2. Klasse Wohnort-Flughafen retour
Transfers im Minibus, Safari Truck und 4×4 Fahrzeugen
Ausflüge und Aktivitäten
Übernachtungen gemäss Programm
15x Frühstück, 6x Mittagessen (2 davon als Picknick) und 9x Abendessen
Englischsprachige Reiseleitung, plus Fahrer und lokale spezialisierte Guides
Nicht Inbegriffen
Zusätzliche Mahlzeiten
Zuschlag Einzelzimmer/-zelt
Getränke
Trinkgelder
optionale Aktivitäten
Visagebühren für Simbabwe (vor Ort bei Einreise USD 45.- in bar)
Tourismussteuer in Botswana (USD 30.- zahlbar vor Ort)
Flugzuschlag, falls die kalkulierte Tarifklasse nicht mehr verfügbar ist
Vorgesehenes Reiseprogramm
1. Tag: Flug Schweiz – Viktoriafälle
Linienflug mit Swiss von Zürich nach Viktoria Falls via Johannesburg. Nachtflug mit Ankunft am nächsten Tag.
2. Tag: Viktoriafälle
Ankunft in Victoria Falls und Transfer zur Lodge. Sie treffen sich um 14 Uhr und machen sich auf zu den Viktoriafällen. Der majestätische Anblick des mächtigen Sambesi, wie er die Schluchten der Viktoriafälle hinunterstürzt, ist das Erste, was Sie auf Ihrem Simbabwe- und Botswana-Abenteuer erleben dürfen. Doch bevor Sie am Nachmittag die Wasserfälle und den tropischen Regenwald zu Fuss erkunden, checken Sie in Ihrer Unterkunft ein. Das Abendessen werden Sie in einem Restaurant geniessen (auf eigene Kosten).
3. – 4. Tag: Hwange Nationalpark
Der Hwange Nationalpark ist ein Juwel unter den Wildparks und bekannt für seine Vielfalt an Tieren und grossen Elefantenherden. Hwange ist ein Habitat mit vielen Facetten. Im Westen grenzt der Park an die Kalahari und erstreckt sich über weite Graslandschaften zu den Wäldern im östlichen Hwange. Die komfortablen Lodges liegen in einem privaten Gebiet an der östlichen Grenze des Parks. Zur Beobachtung der grossen Wildtiere werden Sie den ganzen Tag in offenen Geländewagen auf Pirschfahrt gehen. Fahrt: 200 km / 3 Std.
5. – 6. Tag: Matobos Nationalpark
Die abgerundeten Felsbrocken aus Granit und die hügeligen Täler des Matobos Nationalparks sind das Zuhause der letzten Nashörner Simbabwes. Ihren Tag verbringen Sie auf einer Exkursion zu Fuss, auf der Sie Nashörner beobachten, die antiken Felsbemalungen der Buschmänner entdecken und die atemberaubende Landschaft des World‘s View bewundern – in der Nähe des Grabes von Cecil John Rhodes. Fahrt: 360 km / 6 Std.
7. Tag: Nata
Morgens verlassen Sie Matobos und machen sich auf den Weg zur Grenze Botswanas. Sie überqueren die Grenze in Plumtree und fahren weiter nach Nata, wo Sie übernachten werden. Am Nachmittag geht es zu den Salzpfannen von Makgadikgadi, die sich bis ins Unendliche zu erstrecken scheinen. Sie haben ausreichend Zeit, die Gegend zu erkunden, Fotos zu schiessen und viel Spass zu haben, bevor die Sonne am goldenen Horizont untergeht. Fahrt: 325 km / 4½ Std.
8. Tag: Maun
Der Name Maun stammt von einem Wort der San und bedeutet “der Platz des kurzen Schilfes”. Maun liegt am südlichen Ende des Okavangodeltas. Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Fluss Thamalakane, und hier bereiten Sie sich auf die Pirschfahrt im Moremi Game Reservat vor. Der Nachmittag steht zur Vogelbeobachtung am Fluss und Entspannung am Pool zur Verfügung. Optional werden Rundflüge über das Okavangodelta angeboten (eigene Kosten). Fahrt: 310 km / 4½ Std.
9. – 11. Tag: Moremi Game Reservat
Erstaunlich und unerwartet sind die Kontraste, die die Wasserfluten des Okavango bilden, wenn sie in die dürre Kalahari fliessen. Sie kreieren ein wunderbar reiches Wildgebiet mit einer unglaublich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt im Moremi Game Reservat. Flüsse, Lagunen, Savannen, Wälder – das Moremi Game Reservat bietet exzellente Bedingungen für Pirschfahrten. Im Moremi leben nicht nur über 400 Vogelarten, das Reservat ist auch Heimat vieler weiterer Tierarten und deshalb ein ganz besonderer Ort, um Leoparden, Löwen, Wildhunde, Elefanten, Giraffen und eine Vielzahl an Antilopenarten zu beobachten.
Sie werden die Zeit auf Pirschfahrten entlang des Flusses Khwai Flusses verbringen, wo die Lagunen am späten Nachmittag die durstigen Tiere anlocken. Die Lodge, die sich innerhalb eines privaten Geländes im Norden Moremis befindet, bietet einen geschützten und ausgezeichneten Blick über die Weidegebiete und die grossen Pans – natürliche Vertiefungen, in denen sich das Wasser sammelt. Während Sie Ihre Mahlzeiten einnehmen, können Sie die Wildtiere beim Trinken beobachten und die Wildnis, weit entfernt von jeglicher Zivilisation, geniessen. Am Morgen des 10. Tages machen Sie Ihre letzte Pirschfahrt, bevor Sie zurück zu Ihren Lodges in Maun aufbrechen. Fahrt: 225 km / 4 Std.
12. Tag: Okavango Delta – Shakawe
Sie fahren in nördlicher Richtung um das Okavango Delta zu Ihrer Lodge am Ufer des Okavango Pans. Von der Lodge aus erkunden Sie den Okavango im Mokoro wie auch im Motorboot. Sie sind auf dem sogenannten panhandle (Pfannenstiel) des Deltas unterwegs und fahren auf ruhigen, mit Schilf umsäumten Flussläufen in kristallklarem Wasser, wo Sie eine farbenprächtige Vogelwelt erwartet. Nun ist es Zeit, sich auszuruhen und den Anblick des Okavango zu geniessen. Fahrt: 350 km / 6 Std.
13. Tag: Caprivi
Sie überqueren die Grenze von Botswana nach Namibia in das Mahango Game Reservat. Ihre Pirschfahrt durch den Wildpark bringt Sie zu Ihren Lodges am Kavango Fluss. Sie verbringen den Nachmittag auf einer Flusserkundungsbootsfahrt. Fahrt: 320 km / 5 Std.
14. – 15. Tag: Chobe Nationalpark
Der Caprivizipfel ist eine zipfelförmige Ausbuchtung im Nordosten von Namibia, der im Süden an Botswana und im Norden an Angola grenzt. Sie durchqueren den Caprivi zurück nach Botswana und fahren weiter nach Kasane zu Ihrer Unterkunft am Rande des Chobe. Der Fluss fliesst träge entlang der nördlichen Grenze des Chobe Nationalparks und lockt grosse Elefantenherden an. Am besten lassen sich die Wildtiere im südlichen Afrika am Nachmittag während der Sonnenuntergangsbootsfahrt auf dem Chobe beobachten. Mit etwas Glück werden Sie grosse Elefantenherden, Krokodile, Nilpferde und andere wilde Tiere beobachten können, wenn diese am späten Nachmittag am Fluss ihren Durst löschen. Kein Zweifel: Wenn die Sonne glühend über dem Fluss untergeht, ist das der Traum eines jeden Fotografen. Fahrt: 85 km / 1 Std.
16. Tag: Viktoriafälle / Simbabwe – Rückreise
Geniessen Sie eine optionale Morgenpirschfahrt (auf eigene Kosten) vor Ihrem letzten gemeinsamen Frühstück. Die Tour endet um 11:00 Uhr. Transfer zum Flughafen. Rückflug Richtung Europa. Fahrt: 85 km / 1½ Std.
17. Tag: Ankunft in der Schweiz
Ankunft in der Schweiz im Verlauf des Tages.
Gut zu wissen
Gruppe/Durchführung
Internationale Reisegruppe mit lokaler Reiseleitung. Bei Nichterreichen der Mindestbeteiligung kann der Reiseveranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten. In der Regel informieren wir unsere Kunden aber früher und bieten Alternativen an.
Übernachtung
Die Unterkünfte auf dieser Reise sind 3- bis 4-Sterne-Lodges und wurden nicht nur wegen ihres Services und Komforts ausgewählt, sondern auch aufgrund ihrer wundervollen Lagen.
Mahlzeiten
15x Frühstück, 6x Mittagessen und 9x Abendessen sind inklusive. Die Mahlzeiten werden alle in den Lodges, die Sie besuchen, zubereitet. Wegen der Reisegestaltung und Wildbeobachtung werden 2x Mittagessen als Picknick angeboten. Wo Mahlzeiten nicht inklusive sind, haben Sie die Möglichkeit, unterwegs (Mittagszeit) oder abends im Restaurant zu essen.
Transport/Gepäck
Ein Grossteil der Tour wird in mass gefertigten Sunway Safari Trucks mit 12 in Fahrtrichtung angebrachten Sitzen oder im Mercedes Sprinter mit 12 in Fahrtrichtung angebrachten Sitzen und Klimaanlage zurückgelegt. Für die Pirschfahrten in Hwange, Matobos, Moremi und Chobe werden offene Allrad-Fahrzeuge mit einheimischen Führern genutzt. Porters werden Ihnen, wo vorhanden, behilflich sein, andernfalls müssen Sie Ihr Gepäck selber tragen.
* Alle Preisangaben sind Richtpreise in der jeweils angegebenen Währung. Stand bei Veröffentlichung. Programmänderungen vorbehalten. Eine kompetente Reiseberatung sowie tagesaktuelle Preise erhalten Sie in Ihrer Globetrotter-Filiale.
Angaben zur Reise
Auf der Elfenbein-Route durch Botswana und Simbabwe | |
Ort | ab/bis Viktoriafälle, Simbabwe, Botswana |
---|---|
Dauer | 17 Tage |
Transport | Flug, Minibus, Safari Truck, 4x4 Fahrzeuge |
Unterkunft | Lodge, Chalet, Zelt-Bushlodge |
Teilnehmer | ab 4 Personen bis 12 Personen |
Reiseart | Safari, Erlebnisreisen, Aktivreisen |
Angebot | TEA-473325 |
Reisedaten
Mehrere Abreisedaten zwischen Februar und November.
Stationen
Schweiz – Viktoriafälle
Hwange Nationalpark
Matobos Nationalpark
Nata
Maun
Moremi Game Reservat
Okavango Delta – Shakawe
Caprivi
Chobe Nationalpark
Viktoriafälle – Schweiz
